2. Konzert.
Sonntag, 30. März 2025, 19:00 Uhr, Kirche St. Michael, Neutraubling
Schlesische Kammersolisten
Darius Zboch – Violine Christoph Soldan – Moderation |
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847): Ouvertüre zum Sommernachtstraum
Maurice Ravel (1875 – 1937): Streichquintett F- Dur
Antonin Dvořák (1840 – 1904): Streichquintett G – Dur opus 77
Die Schlesischen Kammersolisten sind eines der erfolgreichsten Streicherensembles Europas.
Das Quintett der Schlesischen Kammersolisten vereint die Stimmführer der Schlesischen Kammerphilharmonie. Alle fünf Musiker sind ausgezeichnete Instrumentalisten, deren Ausbildung an verschiedenen Musikhochschulen in Polen und Deutschland stattfand. Im Juli 1993 zunächst als Quartett gegründet wurde es später um einen Kontrabass erweitert. Aufgrund des hohen künstlerischen Niveaus avancierte das Quintett in seiner Heimat in Oberschlesien schnell zum führenden Kammermusikensemble. In der Folge fanden Konzertreisen statt, die das Ensemble in zahlreiche Festivals sowohl in Polen als auch in ganz Europa führte. So trat das Quintett mit großem Erfolg im Schleswig-Holstein Musik Festival, MDR Musiksommer und im Rheingau Musik Festival auf. Eine Zusammenarbeit ergab sich seither mit vielen hervorragenden Dirigenten und Solisten wie Krzysztof Penderecki, Yehudi Menuhin, Valery Gergiev, Christoph Eschenbach, Justus Frantz, Pinchas Zuckerman, Maxim Vengerov, Mstislav Rostropovich, Christoph Soldan und Orchestern Sinfonia Varsovia, Sinfonietta Cracovia, Menuhin Festival Orchestra, Deutsches Kammerorchester, Philharmonie der Nationen.
Hörprobe - Link
https://www.youtube.com/watch?v=QwtlMBdlfnQ ( W.A. Mozart Klavierkonzert A-Dur KV 414 Andante)