Sonderkonzert
Samstag, 15. November 2025 19:00 Uhr, Theatersaal im Kulturhaus Neutraubling
2. Gemeinschaftskonzert mit der Stadt Neutraubling
Jazz auf zwei Klavieren
Bernd Lhotzky (München) und Rossano Sportiello (New York)
Bernd Lhotzky
Jazz Pianist & Komponist
Tief verwurzelt in der frühen Jazzgeschichte wie auch in der klassischen Musik, hat sich der Jazz-Pianist und Komponist Bernd Lhotzky im Laufe seiner musikalischen Entwicklung immer weiter geöffnet. So könnten seine aktuellen Projekte kaum unterschiedlicher sein. Lhotzkys besondere Liebe gilt seit frühester Jugend dem Harlem Stride Piano, einem virtuosen Jazz Piano Stil, der im New York der zwanziger und dreißiger Jahre von Pianisten wie James P. Johnson, Willie „The Lion“ Smith und Thomas „Fats“ Waller zur Blüte gebracht wurde.
Lhotzky hat übrigens für Birgit Minichmayr neun Shakespeare-Sonette vertont, in denen sich Volksmusik, Kunstlied, Popmusik, Jazz und Chanson verbinden.
Auszeichnungen
Grand Prix du Disque du Hot Club de France
Prix de l‘Académie du Jazz
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung
Rossano Sportello lebt in New York und ist ein klassisch ausgebildeter italienischer Pianist, der schon in jungen Jahren zum Jazz „wechselte“. Er ist ein Meister beider Stile und seine klassischen Fähigkeiten werden auch auf dem Harlem Stride Piano sichtbar. Er spielt einen entspannten Swing mit Respekt vor den originalen Melodien aber immer mit einem Anteil eigener Performance.
Stilistisch ist er ein Anhänger von Ralph Sutton, Hank Jones, Tommy Flanagan, Dave McKenna and Barry Harris, aber man spürt auch die Einflüsse von Meistern wie Fats Waller, Teddy Wilson, Art Tatum, Errol Garner, George Shearing, Count Basie, Earl Hines, Ellis Larkins und Bill Evans.
Sein Soloalbum Piano On My Mind (2005) erhielt den Prix du Jazz Classique der Académie du Jazz.
"One of the world's leading jazz piano players on the scene today, specialized in the styles from Harlem Stride Piano to Bebop to Contemporary Jazz"