6. Konzert
Sonntag, 26. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Kirche St. Michael, Neutraubling
Mozart und Beethoven im Dialog — Streichtrios der Klassik
Severin Schmid (Violine), Zeno Schmid (Viola), Lorraine Buzea (Cello)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 — 1791)
Divertimento Es-Dur für Violine, Viola, Violoncello KV 563
Ludwig van Beethoven ( 1770 — 1827)
Duett mit zwei obligaten Augengläsern für Bratsche und Cello, WoO 32
Ludwig van Beethoven
Serenade D-Dur für Violine, Viola, Violoncello Op. 8
Severin Schmid
studierte am Luxemburger Konservatorium, an der Hochschule für katholische Kirchenmusik Regensburg, absolvierte sein Bachelorstudium an der Münchner Musikhochschule, und schloss sein Masterstudium an der Universität der Künste Essen mit Bestnote ab. Er konzertierte u. a. beim Moritzburg Festival, bei den Residenzkonzerten von Bavaria Klassik München und beim Aspen Music Festival Colorado. Severin Schmid spielt auf einer Violine von Giovanni Grancino aus dem Jahr 1692, welche ihm von der Stiftung Villa Musica zur Verfügung gestellt wird. Aktuell ist er festes Mitglied der Münchner Symphoniker.
Zeno Schmid
war Student an der Hochschule für katholische Kirchenmusik Regensburg und studierte Klavier an der Musikhochschule München. An der Universität zu Köln schloss er ein Medizinstudium mit Promotion ab.
Zusammen gewannen die Brüder Severin und Zeno zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Die französische Cellistin Lorraine Buzea
studierte in Lyon, Berlin und Rostock. Sie war bis 2023 Solocellistin an der Neuköllner Oper in Berlin, spielte in bedeutenden Ensembles (u.a. Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker und der Kammersymphonie Berlin). Seit 2023 ist sie Vorspielerin im Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg. Sie spielt ein Cello des Geigenbauers François Caussin aus dem 19. Jahrhundert, der für den typischen „französischen Klang“ seiner Instrumente bekannt ist.
Hörprobe - Links
https://www.youtube.com/watch?v=KAuCMjM3ZWM
Eugène Ysaÿe: Sonata No. 4 for Violin Solo Op. 27 - Severin Văn Schmid